Zum OnlineBanking
Eine Hand steckt eine EC-Karte in einen TAN-Generator, während ein roter, durchgestrichener Kreis auf eine Neuerung hinweist.

Neue Girocard - Neuer TAN - Generator

Abschaltung Sm@rtTAN optic zum 20.10.2025

Bitte prüfen Sie als OnlineBanking Nutzer, ob Ihr Smart-Tan Generator noch aktuell ist.

Alle neu ausgelieferten girocards sind mit TAN-Generatoren, die noch mit dem Flicker-Code arbeiten, nicht mehr kompatibel.

In Folge führt das für OnlineBanking-Nutzer, die das Sm@rt-TAN-Verfahren in Verbindung mit ihrer girocard und dem TAN-Generator (Flicker-Code) verwenden,

bei der Freigabe von Transaktionen zu Fehlermeldungen.


Unsere Empfehlung

Für einen weiterhin komfortablen und reibungslosen Zahlungsverkehr im OnlineBanking bieten sich zwei Lösungen:

  • Wechsel auf unsere TAN-App VR Secure Go plus
  • Umstieg auf den aktuellen TAN-Generator (Sm@art-TAN photo mit Farbcode-Grafik)
QR-Code für den Download der VR SecureGo plus App

VR SecureGo plus

Wir empfehlen Ihnen auf die komfortable TAN-App VR SecureGo plus App zu wechseln. Hier geben Sie Ihre Online-Transaktionen mittels eines einmal festgelegten Freigabe-Codes in der VR SecureGo plus App frei.

Dieses Verfahren ist für Sie

  • günstig
  • bequem
  • und auch für Zahlungen mit Kreditkarte verwendbar.
TAN-Generator als Symbol

Sm@rt TAN photo

Wenn Sie Ihr Sm@rt-TAN-Verfahren wie gewohnt mit Ihrer girocard und einem Kartenleser nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen den Wechsel auf den TAN-Generator Sm@TAN photo (Farbcode-Grafik).

Sie erhalten den TAN-Generator gegen eine Gebühr von 25,50 Euro entweder in Ihrer Filiale vor Ort oder Sie bestellen bequem online: TAN-Generator bestellen.

TAN-Generator bestellen