Ein gelungener Abend beim Unternehmertreffen in Hünfeld
In seiner Eröffnungsrede machte Bürgermeister Benjamin Tschesnok deutlich, dass wirtschaftlicher Erfolg in der Region nur durch gemeinsames Handeln möglich ist. Verwaltung, Politik und Wirtschaft müssen Verantwortung teilen, um Herausforderungen wie Bürokratie, Kostendruck oder Wohnraummangel zu bewältigen. Landrat Bernd Woide unterstrich diesen Gedanken und rief dazu auf, Lösungen gemeinsam zu entwickeln – aus der Mitte der Gesellschaft heraus.
Auch IHK-Vizepräsidentin Annika Wuttke sprach klare Worte: Die Unternehmen sind bereit, zu investieren und die Zukunft zu gestalten – vorausgesetzt, die politischen Rahmenbedingungen stimmen. Sie forderte Fortschritte beim Bürokratieabbau und schnellere Genehmigungsverfahren.
Unser Vorstandssprecher Walter Mengel zeigte anhand der Entwicklung unserer Bank, wie eng wirtschaftliche Stärke und gesellschaftliches Engagement miteinander verbunden sind. Mit einer Bilanzsumme von über 1,6 Milliarden Euro, 183 Mitarbeitenden und rund 62.000 Kundinnen und Kunden sind wir ein starker Partner in der Region. Allein im letzten Jahr haben wir über 180.000 Euro an mehr als 300 Projekte ausgeschüttet – vom Sportverein bis zur Schule.
Den inhaltlichen Höhepunkt bildete der Vortrag von Moritz Bauer, Head of Investment Strategy bei Union Investment. Unter dem Titel „Nach dem Zollgewitter – Navigieren durch die Großmacht-Unsicherheit“ analysierte er die globalen Finanzmärkte und zeigte, wie geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und technologische Megatrends wie KI und Halbleiterindustrie die Wirtschaft beeinflussen. Seine Botschaft: Unsicherheit ist nicht gleich Risiko – wer hinter die Schlagzeilen blickt, erkennt Chancen.
Beim anschließenden Get-together mit Imbiss und Getränken – organisiert von uns mit Catering von Zuspann – wurde intensiv diskutiert, genetzwerkt und neue Kontakte geknüpft. Der Abend hat einmal mehr gezeigt: Wirtschaftlicher Fortschritt braucht den offenen Dialog – und den Mut, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.