Bezirkswahlversammlungen 2022
Das eG im Name verrät es – wie alle VR-Banken ist auch die VR-Bank NordRhön eG eine eingetragene Genossenschaft. Die Basis jeder Genossenschaft sind ihre Mitglieder, die über ihr Stimmrecht das Geschehen in der Bank beeinflussen können. Die VR-Bank NordRhön eG hat davon über 23.000. Die Mitglieder sind dabei nicht nur Kunden, sondern auch gleichzeitig Inhaber von Geschäftsguthaben und somit Miteigentümer der Bank.
Die Mitglieder wählen alle vier Jahre Vertreter, die die Interessen der Mitglieder als ausgewählte Repräsentanten gegenüber der Bank vertreten.
Diese Wahlen fanden in acht Wahlversammlungen im September und Oktober statt.
Bekanntmachung gemäß §11 der Wahlordnung zur Vertreterversammlung
In den Wahlbezirken der VR-Bank NordRhön eG haben Wahlen zur Vertreterversammlung stattgefunden.
Der Wahlausschuss hat die Niederschriften der Bezirkswahlversammlungen geprüft. Er hat die gewählten Vertreter und Ersatzvertreter festgestellt und geprüft, welche der gewählten Damen und Herren die Wahl angenommen haben. Es wurde festgestellt, dass sich die Vertreterversammlung nunmehr aus 463 Vertretern und 39 Ersatzvertretern zusammensetzt.
Eine Liste der gewählten Vertreter und der gewählten Ersatzvertreter liegt gemäß §43a Absatz 6 GenG ab Montag, dem 07.11.2022 für die Dauer von zwei Wochen in den Geschäftsstellen der VR-Bank während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme durch die Mitglieder aus.
Gemäß §11 der Wahlordnung erhalten Mitglieder auf Wunsch eine Abschrift der Liste der Vertreter und Ersatzvertreter.
Hünfeld, 02. November 2022
Der Wahlausschuss
Alexander Vogt, Vorsitzender